Im Gegensatz zur alten Silver Wing, ist die SW-T 400 bisher noch im Original - Zustand, das bedeutet aber nicht, das gar nichts verändert wurde.
Da ich ein Topcase der Marke GIVI mitbestellt habe, wurde mir dies schon zur Auslieferung mit montiert
.
Leider ohne integriertem Bremslicht, aber vielleicht habe ich ja über Umwege bald die Möglichkeit dies zu installieren.
29.07.2013
Mittlerweile habe ich einen Händler in Italien gefunden, der das Bremslicht - Kit günstig anbietet.
Habe es nun zusammmen mit der entsprechenden Rückenlehne bestellt und es wurde ruckzuck geliefert.
Dabei handelt es sich um original Givi - Teile, also passgenau und mit Garantie.
Die Rückenlehne war schnellk angebracht, sieht prima aus und ist bequem, man lehnt nicht mehr an den Kanten der Scharniere.
Das Ganze sieht dann so aus:
Wie man sehen kann, ist beim rechten Bremslicht ein Teil der LED`s ausgefallen, habe schon reklamiert und hoffe bald eine Antwort und Ersatz zu bekommen.
Wenn`s soweit ist werde ich neue Bilder einstellen.
So, habe gestern ( Samstag den 03,08.2013 ) die Ersatzlieferung aus Italien erhalten, direkt ausgetauscht und nun funktioniert alles prima, so wie es soll.
Kann den Händler sehr empfehlen, gute Preise und klasse Service.
Die Adresse und HP gebe ich auf Anfrage gerne weiter.
Hier nun die neuen Bilder, damit man sieht wie es nun richtig funktioniert:
Was ich von der alten SW übernommen habe ist der Edelstahl- Schriftzug "Silver Wing", diesen habe ich direkt nach Abholung vom Händler angeschraubt.
Nun habe ich die ersten kleinen Veränderungen vorgenommen.
Wie Ihr seht, habe ich als erstes reflektierende Streifen in weiß auf die schwarzen Felgen gebracht, ich finde es gut, ob es dauerhaft hält, wird sich bei den nächsten Fahrzeugwäschen zeigen.
Dazu habe ich noch auf das vordere Schutzblech eine flammende Schlange aufgelegt....
Mittlerweile sind die bestellten Gabelprotektoren angekommen und auch schon angebracht, wie Ihr sehen könnt, passen die optisch sehr gut dazu.
Und wieder ist etwas an meiner SW - T 400 verändert worden.
Es ist auch diesmal nur eine kleine und auch nur eine optische Veränderung, aber die liegt mir sehr am Herzen, darüber freue ich mich halt.
Wie Ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt, habe ich die originalen Bremsbehälter - Abdeckungen gegen passende verchromte Deckel ausgetauscht.
Ich für meinen Teil mag das, mir ist klar, daß das nicht jedermanns Sache ist, deshalb würde ich auch nie erwarten, dass es jeder schön findet.
Das waren bisher die neuesten Änderungen,
sobald wieder eine Veränderung vorgenommen wurde, werde ich davon berichten, selbstverständlich auch mit Bild
Die Verränderungen an der Silver Wing 600 werde ich hier stehen lassen, damit sich der eine oder andere hier Anregungen und Beispiele ansehen kann.
Hier könnt Ihr erfahren, was ich alles an meiner Silver Wing geändert habe, was ich ändern möchte und was sich gar nicht ändern wird.
Selbst geändert habe ich folgende Dinge:
Die originalen Griffe sind sehr dünn, und strengen bei langen Fahrten die Hände an.
Zur Entspannung trugen lange Zeit diese Griffe bei
Auch die Abdeckungen der Bremsbehälter wurden in Chromdeckel ausgetauscht
Mittlerweile sind mal neue Griffe angebracht worden, da die Alten abgenutzt und abgegriffen waren.
Ein paar selbstklebende Chromleisten zur optischen Veredelung im Cockpitbereich und schon sieht die SW gleich viel besser aus,
man darf aber nicht übertreiben, sonst wird daraus schnell ein Kirmesroller!
Neu dazu ist eine echte Rarität gekommen, auf die ich lange gewartet hatte, ein Schriftzug aus Edelstahl für die Auspuffblende. Nicht zum aufkleben, sondern zum anschrauben an die originalen Befestigungspunkte der Chromblende.
Was mir persönlich auch gefällt, sind die Gabelprotektoren aus Edelstahl.
Sehen gut aus, rosten nicht und sind einfach anzubringen
Dann noch einen kleinen persönlichen Schriftzug, damit auch jeder weis, wer da vor ihm herfährt
Folgende Dinge waren schon beim Kauf mit dabei, sozusagen Onboard:
Ein 52 L Topcase von Givi in Fahrzeugfarbe lackiert. Der Clou dabei,in den Reflektorkammern sind Bramsleichten integriert, welche auch funkionieren.
In Deutschland ist dieses Gimmick leider nicht offiziel zu bekommen, deshalb ist dies wohl eine seltene Originalität.
Wie man schon auf manchen Bildern sehen kann, sind auch Sturzbügel der Firma Fehling mit dabei. Zum einen die Heckbügel und die Seitensturzbügel.
Es gibt da noch Bügel für den Kotflügel und die Frontschürtze, aber das gefällt mir nicht so sehr, das ist zu viel des Guten.
Hier kann man es sehr gut erkennen, wie das dann aussieht:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Manfred Schlang | Erstelle dein Profilbanner
© 2010 - 2024 by Scootersnake